Zentrale Venenkatheter (ZVK)und peripher eingeführte zentrale Katheter (PICCs) sind unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Medizin, die dazu dienen, Medikamente, Nährstoffe und andere lebenswichtige Substanzen direkt in den Blutkreislauf zu bringen. Shanghai Teamstand Corporation, ein professioneller Lieferant und Hersteller vonmedizinische Gerätebietet beide Kathetertypen an. Das Verständnis der Unterschiede zwischen diesen beiden Kathetertypen kann medizinischem Fachpersonal dabei helfen, das richtige Gerät für seine Patienten auszuwählen.
Was ist ein CVC?
A Zentralvenöser Katheter(ZVK), auch Zentralvene genannt, ist ein langer, dünner, flexibler Schlauch, der durch eine Vene im Hals, Brustkorb oder in der Leiste bis in die zentralen Venen in der Nähe des Herzens vorgeschoben wird. ZVKs werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, unter anderem:
- Verabreichung von Medikamenten: insbesondere solcher, die die peripheren Venen reizen.
– Bereitstellung einer langfristigen intravenösen (IV) Therapie: Wie Chemotherapie, Antibiotikatherapie und totale parenterale Ernährung (TPN).
– Überwachung des zentralen Venendrucks: Für schwerkranke Patienten.
– Blutentnahme für Tests: Wenn häufige Probenentnahmen erforderlich sind.
CVCskönnen über mehrere Lumen (Kanäle) verfügen, die die gleichzeitige Verabreichung verschiedener Therapien ermöglichen. Sie sind im Allgemeinen für den kurz- bis mittelfristigen Einsatz vorgesehen, typischerweise bis zu mehreren Wochen, obwohl einige Typen auch über längere Zeiträume verwendet werden können.
Was ist ein PICC?
Ein peripher eingeführter zentraler Katheter (PICC) ist ein zentraler Katheter, der durch eine periphere Vene, meist im Oberarm, eingeführt und vorgeschoben wird, bis die Spitze eine große Vene in der Nähe des Herzens erreicht. PICCs werden für ähnliche Zwecke wie ZVKs verwendet, darunter:
- Langfristiger intravenöser Zugang: Häufig für Patienten, die eine Langzeittherapie wie Chemotherapie oder eine langfristige Antibiotikabehandlung benötigen.
– Verabreichung von Medikamenten: Diese müssen zentral, aber über einen längeren Zeitraum verabreicht werden.
– Blutabnahme: Reduzierung der Notwendigkeit wiederholter Nadelstiche.
PICCs werden typischerweise über einen längeren Zeitraum als CVCs verwendet, oft mehrere Wochen bis Monate. Sie sind weniger invasiv als CVCs, da ihre Einführstelle in einer peripheren Vene und nicht in einer zentralen Vene liegt.
Hauptunterschiede zwischen CVC und PICC
1. Einführstelle:
– CVC: Wird in eine zentrale Vene eingeführt, häufig im Hals, Brustkorb oder in der Leistengegend.
– PICC: Wird in eine periphere Vene im Arm eingeführt.
2. Einfügevorgang:
– ZVK: Wird normalerweise im Krankenhaus eingesetzt, oft unter Röntgendurchleuchtung oder Ultraschallkontrolle. Es erfordert in der Regel sterilere Bedingungen und ist komplexer.
– PICC: Kann am Krankenbett oder ambulant eingesetzt werden, normalerweise unter Ultraschallkontrolle, wodurch der Eingriff weniger komplex und invasiv wird.
3. Dauer der Nutzung:
– CVC: Im Allgemeinen für den kurz- bis mittelfristigen Einsatz (bis zu mehreren Wochen) vorgesehen.
– PICC: Geeignet für den längerfristigen Einsatz (Wochen bis Monate).
4. Komplikationen:
– CVC: Höheres Risiko für Komplikationen wie Infektionen, Pneumothorax und Thrombose aufgrund der zentraleren Lage des Katheters.
– PICC: Geringeres Risiko einiger Komplikationen, birgt aber immer noch Risiken wie Thrombose, Infektion und Katheterverschluss.
5. Patientenkomfort und Mobilität:
– CVC: Kann für Patienten aufgrund der Einführstelle und einer möglichen Bewegungseinschränkung weniger angenehm sein.
– PICC: Im Allgemeinen komfortabler und ermöglicht den Patienten eine größere Mobilität.
Abschluss
Sowohl CVCs als auch PICCs sind wertvolle medizinische Geräte der Shanghai Teamstand Corporation, die je nach Patientenzustand und Behandlungsbedarf spezifische Bedürfnisse erfüllen. CVCs werden typischerweise für kurzfristige Intensivbehandlungen und Überwachung eingesetzt, während PICCs für Langzeittherapien und Patientenkomfort bevorzugt werden. Das Verständnis dieser Unterschiede ist für medizinisches Personal entscheidend, um fundierte Entscheidungen treffen und ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten zu können.
Beitragszeit: 08.07.2024