Arteriovenöse (AV) Fistelnadelnspielen eine entscheidende Rolle beiHämodialyseDie AV-Fistel ist eine lebensrettende Behandlungsmethode für Patienten mit Nierenversagen. Mithilfe dieser Nadeln wird über eine AV-Fistel – eine chirurgisch angelegte Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene – Zugang zum Blutkreislauf des Patienten geschaffen, um einen effizienten Blutfluss während der Dialyse zu gewährleisten. Dieser Artikel erläutert Anwendung, Vorteile, Größen und Typen von AV-Fistelnadeln und bietet damit einen umfassenden Überblick über dieses essenzielle medizinische Gerät.
Anwendung von AV-Fistelnadeln in der Hämodialyse
Eine AV-Fistelnadel ist speziell für Patienten unter Hämodialyse entwickelt worden. Die im Arm des Patienten angelegte AV-Fistel dient als langfristiger Zugang für die Dialyse. Während der Hämodialyse wird die AV-Fistelnadel in die Fistel eingeführt, wodurch das Blut aus dem Körper in die Dialysemaschine fließt, wo es gefiltert und dem Patienten zurückgeführt wird.
Die Hauptfunktion dieser Nadel besteht darin, einen effizienten und zuverlässigen Gefäßzugang zu ermöglichen, um einen optimalen Blutfluss zu gewährleisten. Dieser ist für die Dialyse unerlässlich, um Giftstoffe und überschüssige Flüssigkeiten effektiv aus dem Blut zu entfernen. Das Einführen der AV-Fistelnadel erfordert Präzision und Sorgfalt, da eine fehlerhafte Platzierung zu Komplikationen wie Infiltration (Eindringen der Nadel in die Gefäßwand), Blutungen oder Infektionen führen kann.
Vorteile vonAV-Fistelnadeln
AV-Fistelnadeln bieten im Rahmen der Hämodialyse mehrere Vorteile, insbesondere bei Verwendung mit fachgerecht angelegten und gepflegten Fisteln. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
1. Zuverlässiger Blutfluss: AV-Fistelnadeln sind für einen stabilen, langfristigen Gefäßzugang konzipiert. Die Fistel ermöglicht hohe Blutflussraten, die für eine effektive Dialyse unerlässlich sind. Die Verwendung dieser Nadeln gewährleistet einen optimalen Zugang zum Blutkreislauf und trägt zur Aufrechterhaltung der Qualität der Dialysebehandlung bei.
2. Reduziertes Infektionsrisiko: Im Vergleich zuzentrale VenenkatheterBei zentralvenösen Kathetern (ZVK), die für die Dialyse verwendet werden, bergen AV-Fistelnadeln ein geringeres Infektionsrisiko. Da die AV-Fistel aus den Blutgefäßen des Patienten angelegt wird, ist das Risiko von Infektionen wie Bakteriämie deutlich reduziert.
3. Erhöhte Haltbarkeit: Die AV-Fistel selbst ist eine haltbarere und langlebigere Form des Gefäßzugangs als andere Methoden, wie z. B. synthetische Gefäßprothesen oder zentrale Venenkatheter (ZVK). In Kombination mit gut designten AV-Fistelnadeln kann diese Zugangsmethode über Jahre hinweg genutzt werden, wodurch die Notwendigkeit wiederholter chirurgischer Eingriffe reduziert wird.
4. Verbesserte Blutflussraten: AV-Fistelnadeln ermöglichen in Kombination mit einer gesunden Fistel einen besseren Blutfluss während der Dialyse. Dies verbessert die Effizienz des Dialyseprozesses und führt zu einer besseren Entfernung von Giftstoffen aus dem Blut.
5. Reduziertes Thromboserisiko: Da die AV-Fistel eine natürliche Verbindung zwischen einer Arterie und einer Vene darstellt, ist das Thromboserisiko im Vergleich zu synthetischen Alternativen geringer. AV-Fistelnadeln können problemlos und ohne die häufigen Komplikationen anderer Zugangsmethoden verwendet werden.
AV-Fistelnadeln gibt es in verschiedenen Größen, die üblicherweise in Gauge gemessen werden und den Nadeldurchmesser bestimmen. Die gebräuchlichsten Größen für die Hämodialyse sind 14G, 15G, 16G und 17G.
Wie wählt man die Nadelgröße für eine AV-Fistel?
| Empfohlene Nadelstärke | Blutflussrate | Farbe |
| 17G | <300 ml/min | Rosa |
| 16G | 300-350 ml/min | Grün |
| 15G | 350-450 ml/min | Gelb |
| 14G | >450 ml/min | Lila |
Wie wählt man die Nadellänge für AV-Fistelnadeln aus?
| Empfohlene Nadellängen | Tief unter der Hautoberfläche |
| 3/4″ und 3/5″ | <0,4 cm unter der Hautoberfläche |
| 1″ | 0,4–1 cm von der Hautoberfläche entfernt |
| 1 1/4″ | >1 cm von der Hautoberfläche |
Arten von AV-Fistelnadeln
Es gibt verschiedene Arten von AV-Fistelnadeln, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Dialysepatienten zugeschnitten sind. Die Nadeln unterscheiden sich in Design und Ausstattung, einschließlich Sicherheitsmechanismen und Einführkomfort.
1. Basierend auf Material
AVF-Nadeln werden typischerweise aus zwei Hauptmaterialien hergestellt: Metall und Kunststoff.
a) Metallnadeln: Metallene AVF-Nadeln werden am häufigsten bei der Hämodialyse verwendet. Es gibt zwei Arten von Metallnadeln, die sich nach der Kanülierungstechnik unterscheiden:
Scharfe Nadeln: Die Kante ist scharf und wird zur Kanülierung mit Strickleitern verwendet.
Stumpfe Nadeln: Die Kante ist abgerundet; sie werden zur Knopflochkanülierung verwendet.
b) Kunststoffnadeln: Werden für tiefe Venen verwendet.
2. Basierend auf Sicherheitsmerkmalen
AVF-Nadeln werden auch anhand der vorhandenen Sicherheitsmechanismen klassifiziert, die Patienten und medizinisches Fachpersonal vor versehentlichen Verletzungen oder Kontaminationen schützen sollen. Es gibt zwei Haupttypen:
Einweg-AVF-Nadeln: Hierbei handelt es sich um Standard-AVF-Nadeln ohne zusätzliche Sicherheitsmerkmale.
Sicherheits-AVF-Nadeln: Diese Sicherheits-AVF-Nadeln sind mit eingebauten Sicherheitsmechanismen ausgestattet und schützen oder ziehen die Nadel nach Gebrauch automatisch zurück.
Abschluss
AV-Fistelnadeln sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Hämodialyse und ermöglichen einen zuverlässigen Gefäßzugang für Patienten mit Nierenversagen. Ihre Anwendung in der Hämodialyse gewährleistet einen effizienten Blutfluss und führt somit zu optimalen Dialyseergebnissen. Dank verschiedener Größen und Ausführungen, darunter Sicherheits- und Buttonhole-Optionen, bieten diese Nadeln Komfort, Langlebigkeit und Sicherheit für Patienten und medizinisches Fachpersonal. Die Auswahl der geeigneten Nadelgröße und des passenden Nadeltyps entsprechend dem Zustand des Patienten ist entscheidend für eine erfolgreiche Dialysebehandlung.
Veröffentlichungsdatum: 14. Oktober 2024







