-
Medizinisches Einweg-Vakuumblutentnahmeröhrchen
Einweg-Blutentnahmeröhrchen
Volumen: 2-9 ml
-
Medizinische Einweg-Mehrproben-Blutentnahmenadel mit Butterfly-Sicherheitsverschluss
1. Latexfrei;
2. Mit einer einzigen Punktion können mehrere Blutproben entnommen werden.
3. Steril, nicht pyrogen;
4.EO steril;
5. Nadelgrößen nach Kundenwunsch. -
Medizinisches Kopfhautvenen-Set zum Fabrikpreis: Butterfly-Blutentnahmenadel, Sicherheits-Blutentnahmeset
1. Latexfrei;
2. Mit einer einzigen Punktion können mehrere Blutproben entnommen werden.
3. Steril, nicht pyrogen;
4.EO steril;
5. Nadelgrößen nach Kundenwunsch. -
Hersteller von medizinischen Einweg-Blutentnahmenadeln (Butterfly-Nadeln)
Butterfly-Blutentnahmenadeln werden zusammen mit Vakuumblutentnahmeröhrchen zur Blutentnahme und Blutprobenentnahme in Kliniken oder Krankenhäusern verwendet. Der Blutentnahmevorgang ist geschlossen, um sicherzustellen, dass die Nadel nicht freiliegt und das Blut in einem sicheren Behälter versiegelt wird, ohne mit der Außenwelt in Kontakt zu kommen. Dadurch werden Sekundärkontaminationen vermieden und die Umwelt geschützt.
-
0,25 ml 0,5 ml 1 ml Mini-Mikrokapillarblutentnahmeröhrchen
Das Mikroblutentnahmeröhrchen zeichnet sich durch sein benutzerfreundliches Design und den Sicherheitsverschluss mit Schnappverschluss aus, wodurch ein Auslaufen von Blut effektiv verhindert wird. Dank seiner mehrfach verzahnten und beidseitig ausrichtbaren Struktur ist es einfach zu transportieren und zu handhaben und verhindert Blutspritzer.
-
Medizinisches Einweg-Test-Lithium-Heparin-Antikoagulans-Vakuumblutentnahmeröhrchen mit grüner Kappe
Blutentnahmeröhrchen für zytogenetische und biochemische Tests im Notfall
- Rohrmaterial: Kunststoff / Glas
- Lagerung: 4 – 25 °C
- Verpackung: 100 Stück/Karton
-
Medizinische Einweg-Vakuum-Blutentnahmeröhrchen zum Fabrikpreis
Funktion: Dieses Röhrchen dient der Blutentnahme und -lagerung für biochemische, immunologische und serologische Untersuchungen im Rahmen medizinischer Untersuchungen. Nach 30-minütiger Inkubation in 37 °C warmem Wasser muss das Röhrchen zentrifugiert werden.






